Was sind Nachtlinsen?
Nachtlinsen sind Kontaktlinsen, die über Nacht getragen werden.
Dabei formen die Kontaktlinsen die vorderste Schicht der Hornhaut so, dass Tagsüber keine Korrektion wie eine Brille oder Kontaktlinsen getragen werden müssen.
Die Korrektionsmethode wird auch als Orthokeratologie bezeichnet.
Für wen sind Nachtlinsen geeignet?
Die Korrektion mit Nachtlinsen, oder auch Ortho-K-Linsen genannt, ist für eine Vielzahl von Fehlsichtigkeiten geeignet.
Wo bis vor einigen Jahren nur leichte Kurzsichtigkeiten korrigierbar waren, ist der aktuelle Stand:
- Kurzsichtigkeiten bis minus 5 Dioptrien
- Weitsichtigkeiten bis plus 2 Dioptrien
- Hornhautverkrümmungen bis 1,5 Dioptrien
- Altersweitsichtigkeit
Funktionsweise von Nachtlinsen
Die Kontaktlinsen werden nur beim schlafen getragen, dabei wirken über Nacht gewollte physikalische Kräfte, die eine leichte Formänderung der Hornhaut bewirken.Werden die Kontaktlinsen nicht mehr regelmäßig getragen, beginnt die Hornhaut sich zurück zu formen und sie nimmt ihre Ursprungsform an.
Wie lange hält der Effekt an?
Bei einem regelmäßigen tragen der Kontaktlinsen, ist eine Korrektion der Fehlsichtigkeit von mindestens 16 Stunden garantiert.
Was passiert wenn ich die Kontaktlinsen nicht mehr trage?
Möchten Sie einmal die Kontaktlinsen nicht mehr tragen, formt sich Ihre Hornhaut in ihre Ursprungsform zurück.
Danach kann die Brille oder "normale" Kontaktlinsen wieder weiter getragen werden.